Berlin: Die Pflegekammer Eine Herausforderung für die Pflege, die Gesellschaft und die Politik

DIENSTAG, 12.04.2016

Von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften

Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin-Tempelhof

Termin per E-Mail senden
iCal | vCalendar
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitmenschen,

seit vielen Jahren kämpfen professionell Pflegende für die Einführung einer eigenen Interessenvertretung in Deutschland. In einigen Bundesländern ist die Entwicklung in Sachen Pflegekammer weit voran geschritten: Seit Januar 2016 hat in Rheinland-Pfalz die erste Pflegekammer in Deutschland ihre Arbeit aufgenommen, Schleswig-Holstein ist das zweite Bundesland, welches eine Pflegekammer einführt, und im niedersächsischen Landtag wird derzeit ein Gesetzentwurf zur Gründung einer Pflegekammer diskutiert. Auch in Berlin hat sich die Mehrheit der Pflegefachkräfte in einer repräsentativen Befragung für eine Pflegekammer entschieden.

Pflegefachkräfte wollen ihre Aufgaben auch zum Wohl der Versorgungsqualität der Bevölkerung endlich selbst in die Hand nehmen. Als SPD-Bundestagsfraktion unterstützen wir die Stärkung des Selbstbewusstseins der in der Profession Pflege tätigen Fachkräfte. Wir brauchen kompetente und engagierte Pflegefachkräfte, die ihre Arbeit auch selbstbewusst gestalten. Wir wollen, dass ihnen endlich eine höhere Anerkennung und Bezahlung zukommt.

Was bedeutet der Aufbau einer Pflegekammer für das jeweilige Bundesland, was für die anderen Bundesländer? Werden wir in absehbarer Zeit auch auf Bundesebene eine Bundespflegekammer haben? Ist diese dann die Ansprechpartnerin, die von sich zu Recht behaupten kann, für alle Pflegefachkräfte in Deutschland sprechen zu dürfen?
Über das Thema Interessenvertretung durch eine Pflegekammer möchten wir mit Ihnen ausführlich diskutieren.

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Mechthild Rawert, MdB
Mitglied des Gesundheitsausschusses

Hilde Mattheis, MdB
Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion

19.30 Uhr
Begrüßung und Einführung
Hilde Mattheis, MdB
Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion

19.45 Uhr
Grußwort
Prof. Dr. Katja Boguth,
Präsidentin Akkon Hochschule

19.50 Uhr
Impuls 1: Pflegeselbstverwaltung – national und international
Franz Wagner,
Bundesgeschäftsführer Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe

20.00Uhr
Impuls 2: Raus aus der Fremdbestimmung – der Weg in Schleswig-Holstein zur Pflegekammer
Birte Pauls, MdL Schleswig-Holstein

20.10 Uhr
Impuls 3: Wunsch nach Selbstverwaltung?! Geht Pflegekammer auch in Berlin?
Max Zilezinski
Allianz Pflegekammer Berlin

20.20 Uhr
Diskussion mit dem Publikum
Moderation: Mechthild Rawert, MdB
Berichterstatterin Pflege der SPD-Bundestagsfraktion

21.30 Uhr
Fazit und Schlusswort
Mechthild Rawert, MdB

Online Anmeldung hier 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..