Die aktuelle Ausgabe des Hebammenforums hat den Schwerpunkt „Regulierung“ gewählt.
„Schwerpunkt August: Regulierung
Der Hebammenberuf und seine Ausübung werden durch eine Reihe von Regelwerken bestimmt. Welche dies in Deutschland sind, erklärt Michaela Michel-Schuldt in einem Überblicksartikel. Welcher Grad an Regulierung förderlich ist, ist umstritten. Um nachzuvollziehen, welche Aufgaben und Grenzen es gibt, hat Susanne Teuerle die Organisationen Berufsverband und Kammer gegenübergestellt. Und wie werden Hebammen in anderen Ländern reguliert? Anna Hultsch gibt einen Einblick, wie in Großbritannien Regularien zur Qualitätssicherung beitragen. Schließlich erläutert ICM-Präsidentin Franka Cadée im Interview mit dem Hebammenforum, warum Hebammen durch Regulierung nur gewinnen können.“

Inhaltsverzeichnis Hebammenforum 08/2020